Am vergangenen Freitag lud die Jugendabteilung des SV Frauenbiburg zur Abschlussfeier der C- und D-Junioren ein. Nicht nur fast alle aktiven Spieler sondern auch viele Eltern waren der Einladung von Jugendleiter Karl Heinz Aichner und Jugendvorstand Erich Fleischer gefolgt und füllten das Sportheim bis auf den letzten Platz (siehe Bild unten).

Die Jungs und Eltern trafen sich alle um 17:30 Uhr zum letzten Heimspiel der U13. Diese waren selbst im Aufeinandertreffen gegen die JFG Gäuboden Süd II erfolgreich und setzten somit aus eigener Kraft den Grundstein zur Vizemeisterschaft. Anschließend gab es für jedermann Spezialitäten vom Grill. Die Eltern steuerten ihrerseits eine Vielzahl unterschiedlicher Salate bei und Stefan Mirfanger vom Ristorante „La Venice“ ließ 3 große Bleche verschiedener Pizzen zum Sportheim bringen.
Den offiziellen Teil eröffnete Bernd Seeholzer und begrüßte neben Vorstand Stefan Bucek auch Herrentrainer Hans Bader die es sich nicht nehmen ließen bei einer Veranstaltung der Jugendabteilung vorbei zu kommen. Mit kleinen Geschichten um die Spieler der U13 Junioren ließ Bernd Seeholzer eine erfolgreiche Saison Revue passieren. Er bedankte sich recht herzlich bei Jan Bühler, der in seiner ersten Trainerstation gleich die Vizemeisterschaft nach Frauenbiburg holte, und in der nächsten Saison nicht nur wieder selbst für den SV Frauenbiburg auflaufen wird sondern die U15 als Trainer übernimmt (siehe Bild unten). Unterstütz wurde Jan von Momo Akbaba. Momo ist ein Eigengewächs des SVF und erhielt ebenso ein kleines Präsent. Momo bleibt dem SV zwar als Jugendtrainer erhalten wird aber in der neuen Saison für Türk Gücü Dingolfing auflaufen. Als nächster Redner bedankte sich Jan Bühler bei allen Spielern und Eltern und zeichnete mit Michael Schuller den Torjäger und mit Krystian Gradowski den Trainingsfleißigsten aus. Auch die Spieler hatten noch kleine Geschenke dabei und Michael Schuller bedankte sich im Namen der Mannschaft bei allen Trainern und Betreuern.

In Abwesenheit der beiden Trainer Alexander Spomer und Christoph Jaskolka übernahm anschließend Karl Heinz Aichner, der selbst einige Spiele der U15 Junioren leitete, das Wort und gab einen kleinen Abriss der abgelaufenen Saison. Dabei zeigten sich die Spieler vor allem in der Hallensaison und in der Rückrunde erfolgreicher und ließen die Vorrunde vergessen machen. Auch er dankte abschließend noch recht herzlich den beiden Trainer für ihr Engagement und den Eltern für ihren steten Einsatz. Als kleines Dankeschön überreichte er noch Dominik Stadler einen Tankgutschein, da dieser die gesamte Saison über deshalb nicht zum Einsatz kam, weil der SV leider kein Team (B-Jugend) in seiner Altersgruppe stellen konnte. Aber er unterstützte das Trainerteam U15 währen der Saison 2016/2017 mit vollem Einsatz. Von Seiten der Spieler überreichte Kapitän Sebastian Mifka (siehe Bild unten) allen Trainern einen Gutschein und dankte für ihren unermüdlichen Einsatz.

Abschließend gab Jugendleiter Karl Heinz
Aichner noch einen kleinen Ausblick für die Saison 2017/2018. Die Planungen sind in vollem Gange und kommen allmählich zum Abschluss. Folgende Mannschaften werden für nächste Saison gemeldet: U17
(als SG) – U15 – U13 – U11 (2 Mannschaften) – U09 und U07 (ist noch in Planung). Die einzelnen Trainer- und Betreuerposten sind schon besetzt. Sollte sich allerdings ein interessiertes Elternteil
oder aktiver Spieler oder Quereinsteiger finden, so würde sich die Jugendleitung freuen einen neuen hungrigen Fußballer in seinen Reihen begrüßen zu können. Genauere Informationen zu den
einzelnen Mannschaften folgen demnächst auf der Homepage des SV Frauenbiburg.