SV-Herren kassieren 2:0-Niederlage in Perkam

 

Auch das dritte Ligaspiel bescherte dem SV Frauenbiburg keinen Sieg. Während in den ersten zwei Spielen noch jeweils ein Pünktchen heraussprang, gab es gegen den Aufsteiger SV Perkam eine hochverdiente 2:0-Niederlage.

 

 

 

In den ersten 30 Minuten war die Begegnung noch halbwegs ausgeglichen. In dieser Phase versuchte Frauenbiburg spielerisch zu überzeugen, auffallend war dabei, dass die letzten Pässe oft nicht an den Mann kamen. Perkam zeigte durch ihr Konterspiel aber schon deutlich, dass es Qualität in ihren Reihen hat. Meist waren dabei Spielertrainer Max Renner oder Sebastian Kripp beteiligt. Max Renner hätte auch schon früh eine Kopfballgelegenheit aus fünf Metern gehabt. Frauenbiburg konnte eigentlich nur aus der Distanz oder durch Standards für Gefahr sorgen. Ein Pradela-Weitschuss und ein Wolf-Kopfball nach einem Freistoß wären zu nennen. Gefährlicher war aber wiederum Perkam und ein weiterer Renner-Kopfball landete in den Armen von Frauenbiburgs Schlussmann Hans Bader. In der 30. Minute war es dann soweit: Renner zog über links in den Strafraum und spielte am Elfer überlegt zurück zu Michal Pinc, der aus knapp 16 Metern zum 1:0 in die Maschen schoss. Kurz danach kam Renner nach einem Frauenbiburger Fehlpass freistehend aus zehn Metern zur Großchance, scheiterte aber erneut an Keeper Bader. Zwar köpfte Patrick Wolf nur wenig später nach einer Ecke an den Perkamer Querbalken, doch Frauenbiburg war völlig aus dem Takt und rettete sich so in die Halbzeitpause.

 

 

 

Kurz nach Wiederanpfiff kam Perkam über Sebastian Kripp auch zum Lattentreffer als er aus 20 Metern mit links abzog. Davor brachte Frauenbiburg den Ball nicht aus der Gefahrenzone. Frauenbiburg war nur durch einen Schneil-Freistoß gefährlich. Danach lief Perkam ein ums andere Mal an, war bei den Vorstößen aber nicht zwingend genug, obwohl der zweite Treffer mittlerweile mehr als verdient gewesen wäre. So musste Perkam etwas zittern und Frauenbiburgs Viktor Berg prüfte mit einem Distanzschuss erstmals Perkams Keeper Dominik Baumgartner, der den Ball zur Ecke klärte. Auch Andreas Kerscher konnte einmal aus spitzem Winkel abziehen, schoss dabei Baumgartner aber in die Arme. Eine Hereingabe wäre in dieser Situation wohl vielversprechender gewesen. Abgesehen von diesen beiden Frauenbiburger Offensivszenen, gab es aber nichts zu vermelden. Perkam spielte weiterhin munter nach vorne, konnte das Tor aber immer noch nicht machen. Das verdiente 2:0 gelang Michal Pinc erst spät mit der letzten Aktion des Spiels.

 

 

 

Diese Frauenbiburger Niederlage war mehr als gerechtfertigt und der SVF war weit von einem Punktgewinn entfernt. Mit nun zwei Zählern steht Frauenbiburg nach drei Spielen in der hinteren Tabellenregion und die Tabellenspitze liegt acht Punkte weg. Am Donnerstagabend um 18.30 kommt schon mit Türk Gücü Straubing der nächste hochkarätige Gegner nach Frauenbiburg.

 

 

 

Anfahrt

Waldstadion SV Frauenbiburg

Oberbubach 12b

84130 Dingolfing

Copyright by