
Das achte Kreisligaspiel verlief für Frauenbiburg erneut äußerst positiv und die Bader-Elf konnte den FC Oberpöring klar mit 6:1 bezwingen. Dabei musste Frauenbiburg personell etwas umstellen, weil einige Kicker verletzungs- beziehungsweise berufsbedingt fehlten. Der SV Express startete aber erst ab Mitte der zweiten Halbzeit und zuvor der SV musste zuerst sogar in Rückstand geraten.
In den ersten 30 Minuten war die Partie noch relativ ausgeglichen und Oberpöring präsentierte sich durchaus als der erwartet schwer zu spielende Gegner. Das 1:0 durch Thomas Sailor – ein Schuss mit der Picke aus 16 Metern – bestätigte dies. Das 1:1 ließ aber trotzdem nicht lange auf sich warten und Manuel Schneil schoss nach Einzelleistung aus halbrechter Position ein. Kurz danach feuerte Sailor noch einmal gefährlich aus der Distanz aufs SV-Tor, schoss aber drüber. Mit dem 1:2, bei dem Andreas Kerscher nach einem tollen Doppelpass hereinlegte zu Simon Nowak nahm Frauenbiburg langsam Fahrt auf. Dennoch kam Pörings Alexander Zellner noch einmal zur Chance, doch er schoss an den Frauenbiburger Außenpfosten.
Im zweiten Durchgang konnte sich Frauenbiburg steigern, beherrschte Oberpöring und ließ keine gegnerischen Chancen mehr zu. Beim 1:3 „steckte“ Nowak herrlich durch zu Schneil, der alleine auf Huber zuging und diesem keine Chance ließ. Kurz danach hatte Kerscher eine Chance auf dem Fuß, doch Heimkeeper Sven Huber klärte. Das 1:4 war erneut toll herausgespielt. Dieses Mal spielte Schneil auf Nowak, der aus fünf Metern den Heimkeeper überlupft. Kurz danach versuchte sich Nowak nach Kerscher-Hereingabe aus der Distanz, verzog aber. Bei Frauenbiburgs fünftem Treffer lupfte Nowak dann in den Strafraum, wo Schneil in alter Torjägermanier einnetzte. Schneil war seinen vierten Treffer nahe, als der fleißige Kerscher scharf hereinspielte, doch Schneil verfehlte. Kerscher wurde auch noch einmal von Florian Pickl eingesetzt, doch Keeper Huber klärte zur Ecke. Den Schlusspunkt leitete dann wieder Schneil ein, der scharf nach Innen schoss und ein Öberpöringer Abwehrspieler unglücklich mit der Hand an den Ball kam. Den fälligen Strafstoß überließen Nowak und Schneil verdienterweise ihrem Kollegen Andreas Kerscher, der souverän verwandelte und so sein großes Engagement belohnte.
Auch wenn sich Oberpöring anfangs noch wehrte, war Frauenbiburg 60 Minuten absolut überlegen und auch der hohe Sieg war verdient. Frauenbiburgs Offensiv-Achse war an diesem Tag wirklich grandios und zeigte herrlichste Kombinationen. Das SV-Team könnte sich aber auf dem Platz bei personellen Umstellungen und dem damit verbundenen Redebedarf noch durchaus positiver darstellen.