
Der nächste Kreisligaspieltag steht vor der Tür und der SV Frauenbiburg muss am Sonntag im Landkreis-Derby gegen die SpVgg Haberskirchen antreten.
Für den SV Frauenbiburg lief es in den letzten Wochen relativ gut, denn seit sieben Spielen ist man unbesiegt und rangiert mit 21 Zählern auf dem zweiten Tabellenplatz - einen Punkt hinter dem Ligaprimus Deggendorf. Knapp hinter Frauenbiburg folgen Schwarzach, Teisbach und Haberskirchen. Da aktuell nicht alle Teams dieselbe Anzahl von Spielen haben, ist der genaue Punkteabstand noch etwas verzerrt. Diese drei Teams hätten aber, wenn sie ihr Nachholspiel gewinnen, nur zwei Zähler weniger als Frauenbiburg.
Die Bader-Elf hat sich - nach zwei Unentschieden und einer Niederlage zum Saisonstart - langsam aber stetig nach vorne gearbeitet und spielt nun wie erhofft oben mit. Doch obenauf zu bleiben, wird kein Honigschlecken, denn das Restprogramm der Vorrunde hat es in sich. So geht es neben Gergweis noch gegen die drei vorderen Teams Haberskirchen, Deggendorf und Schwarzach. Vor der Winterpause folgen dann noch Post Kagers, Steinach, Perkham, Türk Gücü Straubing und der FSV Landau.
Mit der SpVgg Haberskirchen geht es nun zu einem Gegner, der innerhalb von vier Jahren aus der Bezirskliga bis in die Kreisklasse abgestiegen ist und sich bemerkenswerter Weise wieder hochgearbeitet hat und nun in der Kreisliga im vorderen Drittel mit kickt. In der Neuzeit - vor vier Jahren in der Bezirksliga - gab es nur zwei enge Begegnungen, in denen der SV jeweils als Sieger vom Platz ging. Auch in dieser Spielzeit wird es sicher wieder zu zwei kampfbetonten und harten Spielen kommen, in denen es aufgrund des Derbycharakters auch hitzig zugehen könnte.
SV-Coach Hans Bader zum nächsten Gegner: „Mit Haberskirchen treffen wir auf einen starken Aufsteiger. Sie haben sich schnell an die Liga gewöhnt und ein mehr als passables erstes Saisondrittel hingelegt. Die SpVgg verfügt über eine eingespielte Truppe, die im Großteil seit Jahren gemeinsam auf dem Platz steht und als Kollektiv zu überzeugen weiß. Im Vergleich zum zweiten Durchgang gegen Natternberg brauchen wir eine deutliche Leistungssteigerung, um hier erfolgreich zu sein. Natürlich wollen wir auch am Sonntag unseren positiven Lauf fortsetzen.“
Anstoß der Kreisliga-Partie ist am Sonntag um 15 Uhr in Haberskirchen. Die Reserven messen sich am Sonntag um 13 Uhr. Haberskirchens Zweite ist aktuell aber Tabellenzweiter und demnach haushoher Favorit.