Knappe 7:5 Niederlage beim TSV Frontenhausen - Aufholjagd des SVF bleibt unbelohnt
Am vorletzten Spieltag der Herbstrunde war man beim TSV Frontenhausen zu Gast. Das Spiel begann überhaupt nicht so wie man es sich vorgestellt hatte. Der SVF wurde von Anfang an unter Druck gesetzt und man kam zunächst kaum aus der eigenen Hälfte heraus. Von sicheren Passkombinationen und Ballbesitz war auf Seite des SVF nichts zu sehen. So war es unvermeidbar, dass man Tor um Tor einfing. Bezeichnenderweise war der erste Treffer auf Seite des SVF ein Eigentor der Frontenhausener. Dank der starken Leistung unseres Schlussmanns Jonas Rockinger stand es zur Halbzeitpause "nur" 5:2 für den TSV und man hätte sich definitiv nicht beschweren dürfen noch höher zurückzuliegen. Mit Beginn der zweiten Spielhälfte waren die Jungs um Trainer Manuel Schierl wie ausgewechselt. Kampfgeist, Einsatz und auch der ein oder andere schöne Spielzug führte dazu, dass man mit zwei schnellen Toren auf 5:4 heran kam und nach ein paar weiteren Minuten den Ausgleich zum 5:5 erzielen konnte. Leider war es dann eine Standardsituation die zum erneuten Rückstand führte. Als man zum Schluss der Spiels mit letzter Kraft alles nach vorne warf fing man sich in der letzten Spielszene noch einen Konter und damit den 7:5 Endstand ein. Alles in allem ein tolles Spiel auf beiden Seiten mit zwei total unterschiedlichen Spielhälften. Nun heisst es beim Saisonabschluss am kommenden Mittwoch gegen den SV Steinberg die Leistung über ein komplettes Spiel hinweg abzurufen um mit einem Heimsieg Tabellenplatz 4 abzusichern. Für den SVF waren folgende Spieler im Einsatz: Jonas Rockinger, Timo Rosner, Sebastian Dandorfer, Tobias Stoiber, Luis Endres (2), Luca Schierl (2), Maximilian Wirth, Jonas Hofmann
U11-2 mit 2:8 Niederlage
Bereits am Tag darauf bestritt die U11-2 das Spiel gegen die SG SpVgg Loiching II und blieb nur zweiter Sieger.
