
Der nächste Kreisligaspieltag steht vor der Tür und der SV Frauenbiburg empfängt am Samstag den ASV Steinach.
Ein Blick auf die aktuelle Tabelle zeigt, wie ausgeglichen und unberechenbar die Liga ist. Man Könnte auch sagen, die nahen Abstände zeigen wie wechselhaft die Leistungen der halben Liga sind. Aktuell trennen den Tabellenersten und die zwei Abstiegsreleganten nur sechs Punkte. Das heißt elf der 15 Mannschaften könnten mittelfristig nach vorne preschen oder durchaus in die Abstiegsrelegation rutschen. Es ist beispielsweise unglaublich wie Deggendorf - das den Großteil der Vorrunde Tabellenerster war- in der Endphase der Vorrunde einen scheinbar riesigen Vorsprung verspielte. Genauso unglaublich war Frauenbiburgs Erfolgsserie, die vor vier Spieltagen erstmalig die Tabellenspitze bedeutete. Komischerweise hat Frauenbiburg dann aber als Tabellenerster drei der vier drauffolgenden Spiele verloren und musste den FC Teisbach und Türk Gücü Straubing vorbeiziehen lassen. Aktuell kann keine Mannschaft mehr als Hauptfavorit für den Aufstieg genannt werden. Das macht es natürlich sehr spannend, aber auch nervenaufreibend, denn kein Lager kann sich seines Ranges sicher sein und jeder Punktverlust bedeutet einen Rückschritt.
Aus Frauenbiburger Sicht tut man sich aktuell schwer mit Prognosen. Auffallend ist aber, dass Frauenbiburg in der Spitzenposition wohl mit dem Druck des Siegen-Müssens nicht umgehen kann und dann einfach in allen Mannschaftsteilen ein paar Prozentpunkte fehlen. Nun ist der erste Rang wieder weg und somit wäre diese Last zumindest verschwunden. Generell ist es aber schwierig gegen gut besetzte Teams, wie beispielsweise bei der 4:3-Niederlage am Wochenende gegen SG Post Kagers Straubing, zu bestehen, wenn nicht jedes Teammitglied 100% bringt. Wohin nun Frauenbiburgs Reise geht, wird sich mittelfristig in den vier Spielen vor der Winterpause andeuten. Das erste Spiel nach der Winterpause ist dann der Derby-Kracher gegen den FC Teisbach.
Der nächste Gegner ist nun der ASV Steinach, der zuletzt drei Siege in Folge einfuhr und seit fünf Spielen ungeschlagen ist. Das Ergebnis davon ist, dass Steinach nun 24 Punkte hat und bei einem Sieg über Frauenbiburg gleichziehen beziehungsweise aufgrund des besseren direkten Vergleichs sogar vorbeiziehen kann. Das Hinspiel endete 1:1 und jede Seite hatte Sieges-Chancen. Frauenbiburg verschoss damals im ersten Durchgang einen Elfer zur 2:0 Führung. Steinach dagegen dominierte die 2. Halbzeit, egalisierte und kam zu ein paar weiteren Großchancen.
Anstoß der Kreisliga-Partie ist am Samstag um 14 Uhr im Oberbubacher Waldstadion. Frauenbiburgs Reserve hat spielfrei.