
Zum 17. Kreisliga-Spieltag empfängt der Tabellendritte SV Frauenbiburg den SV Perkam, der aktuell auf dem ersten direkten Abstiegsplatz steht.
Nachdem der SVF am letzten Wochenende sein Heimspiel aufgrund der Unbespielbarkeit des Oberbubacher Rasens absagen musste, ist es nun aber wieder an der Zeit in den Spiel-Modus zu kommen, denn der SVF will den undankbaren dritten Tabellenplatz, der den Preis der Goldenen Ananas bedeutet, schon noch verbessern und muss dazu einfach Punkte nachlegen. Zudem spielten und siegten ja die zwei Spitzenreiter und man will natürlich nicht zu weit ins Hintertreffen kommen.
Gegen Perkam kassierte Frauenbiburg – mit aktuell 27 Punkten - im Hinspiel eine mehr als verdiente 0:2-Niederlage, die sogar noch hätte höher ausfallen müssen. Perkam liegt aktuell aber mit 18 Zählern natürlich relativ weit hinter Frauenbiburg. Eines ist aber klar: Beide Teams brauchen dringend einen Sieg. Perkam muss nämlich den Vier-Punkte-Rückstand zu den zwei punktgleichen Abstiegsrelegationsplätzen verkleinern. Frauenbiburg dagegen sollte ebenso punkten, um auf das Führungsduo Teisbach und Türk Straubing Druck auszuüben, das fünf Zähler Vorsprung hat.
Da Frauenbiburg drei seiner letzten vier Spiele verloren hat und eben nicht mehr ganz vorne steht, muss Frauenbiburg auch in den Rückspiegel schauen, denn der Vorsprung zu den beiden Abstiegsrelegationsplätzen beträgt auch nur fünf Punkte und es kann schneller nach hinten gehen als man denkt. Generell könnte für Frauenbiburg das Spiel gegen einen vermeintlichen Underdog wie Perkam durchaus wieder schief laufen, denn gegen Kellerkinder tut sich die Bader-Elf traditionell schwer. Zudem ist Perkam in Bestbesetzung ein sehr ernst zu nehmender Gegner. Ob nun diese Analyse ausreicht um das SVT-Team zu mahnen oder die Augen zu öffnen, sei dahin gestellt. Zumindest steckt diese Intention dahinter.
Generell betrachtet, werden die vier Spiele im nasskalten Herbst wichtig und Punktverluste sind zu vermeiden. Denn die dann kürzere Frühjahrsrunde wird nicht einfacher und keiner weiß, wie man 2018 startet. Die drei Gegner nach Perkam sind dann Türk Gücü Straubing, der FSV Landau und das Nachholspiel gegen den ASV Steinach. In der Summe wahrlich kein einfaches Programm. Aber auch die anderen Spitzenteams haben kräftezehrende Spiele vor der Brust.
Anstoß der Partie ist am Samstag um 14 Uhr im Frauenbiburger Waldstadion. Frauenbiburgs Reserve startet im Vorspiel um 12 Uhr. Nach und während dem Spiel lädt der SV Frauenbiburg zur traditionellen Nach-Kirta-Feier ins Vereinsheim ein.