
Dingolfing. Frauenfussball vom Feinsten verspricht der RTB-Hallencup an diesem Wochenende in der Dreifach-Turnhalle Höll-Ost. Die Zuschauer können sich dabei auf drei Turniere freuen. Unter anderem versuchen die Regionalligadamen des SV Frauenbiburg am Samstag sich den Turniersieg zurückzuholen. Auch die U17-Bayernligajuniorinnen nehmen am Sonntag am U17-Turnier teil. Die Schirmherrin bei diesem prestigeträchtigen Turnier ist die langjährige Zweite Bürgermeisterin Christina Jodlbauer, die als Fan des Frauenfussballs sicherlich mit den Frauenbiburger Teams mitfiebern wird.
Frauenfussball und Frauenbiburg: In den vergangenen Jahren ist dies eine wahre Erfolgsgeschichte geworden. Unter anderem steht die Erste Damenmannschaft auf dem neunten Tabellenplatz in der Regionalliga und auch die Zweite Mannschaft sorgt in der Bezirksoberliga für Furore. Nicht zu vergessen die U17-Bayernligamädels, die im Moment den 10. Platz in der Bayernliga belegt aber immer für eine Überraschung gut ist.

Auch deswegen wurde vor einigen Jahren vom SV Frauenbiburg der RTB-Hallencup ins Leben gerufen. Schon in den vergangenen Jahren gaben sich die Spitzenteams aus Bayern dann auch praktisch die Klinke in die Hand. Auch in diesem Jahr können sich die Freunde des Frauenfussballs auf hochkarätige besetzte Turniere freuen: „Das Turnier ist gut besetzt, wobei es immer schwieriger wird hochklassige Mannschaften zu finden die teilnehmen, da höherklassige Vereine meist ganz auf Hallenfußball verzichten“, so der Organisator Armin Igl.
Den Anfang machen am Samstagmorgen die „männlichen“ U9-Junioren des SV Frauenbiburg, die gegen Mannschaften aus dem näheren Umkreis spielen. So messen sich hier die Teams aus Gottfrieding, Reisbach, Marklkofen, Frontenhausen und natürlich Frauenbiburg gegeneinander.
Anschließend wollen die Regionalligadamen des SVF ab 13 Uhr mindestens ihren dritten Platz vom Vorjahr wiederholen. Keine einfache Aufgabe, da die Konkurrenz auch in diesem Jahr groß ist. Unter anderem trifft man auch auf die Mannschaften der Bayernliga FC Stern München und FC Forstern.
Zum engeren Favoritenkreis zählen auf alle Fälle die beiden letzten Finalisten Regensburg und Hof, wobei die Oberpfälzer der amtierende Titelverteidiger ist und Hof den Wanderpokal vor zwei Jahren mit nach Hause nehmen durfte. Mit dabei auch der FC Thalmassing und die Zweite Mannschaft des SV Frauenbiburg, die eine starke Saison in der Bezirksoberliga spielen. Die anstehenden Begegnungen versprechen auf jeden Fall viel Spannung. Bei einer Spielzeit von zwölf Minuten pro Match werden die Halbfinale und Finalspiele ab zirka 17.00 Uhr über die Bühne gehen.
Am Sonntag den greifen dann auch die Bayernligajuniorinnen des SV Frauenbiburg in den 9. RTB-Hallencup ein. Das zwölfköpfige Teilnehmerfeld ist auch hier sehr gut besetzt. In der ersten Gruppe geht der SVF in das Rennen und will den FC Stern München, den TSV Schwaben Augsburg und den ATG Tröstau hinter sich lassen. Die zweite Gruppe ist mit Bayern München, SV Neukirchen, FFC Wacker München und dem FC Forstern ebenfalls sehr stark besetzt. In der dritten Gruppe treffen, der FC Ergolding, der SV Geiersthal, die JFG Mittlere Vils und die Zweite Mannschaft des SV Frauenbiburg aufeinander. Für die Zwischenrunde qualifizieren sich die beiden Erstplatzierten der jeweiligen Gruppen und die zwei besten Drittplatzierten. Spielbeginn ist ab 10 Uhr morgens. Die Finalspiele werden ab 15.30 Uhr über die Bühne gehen. Für Spannung ist am Wochenende beim Frauen - „Budenzauber“ in der Dreifach-Turnhalle Höll-Ost auf jeden Fall mehr als gesorgt. Der Eintritt ist im Übrigen an allen drei Turnieren frei: „Wir wollen interessierten Zuschauern unseren Sport vorstellen“, so Igl abschließend.