
Vorgenommen hatten sich die Mädls des SV vor der wichtigen Partie gegen den FC Ingolstadt 04 viel – umgesetzte davon nur wenig. Zum Rückrundenauftakt mussten sie sich schließlich 3:2 geschlagen geben.
Vergangenen Sonntag startete die Frauen-Regionalliga Süd bei eisigen Temperaturen in die Rückrunde. Die abstiegsbedrohten Niederbayerinnen mussten daher zum sich im vorderen Drittel befindenden FC Ingolstadt 04. Klar war..., dass man bestenfalls drei Punkte aus der Partie mitnehmen wollte. Die Verletztenliste der Isar-Städterinnen wurde zwar über die Winterpause hinweg wieder etwas kürzer, doch es sind mit Theresa Strasser, Sophia Wiesmeier, Lisa Winterer, Stefanie Neubauer und Franziska Höllrigl immer noch einige Namen auf der Liste. Gut ist, dass mit Viola Leibold vom ETSV Würzburg und Theresa Labitsch vom FC Ruderting zwei neue Spielerinnen den Weg ins SV-Lager gefunden haben und das Team in Bezug aufs Thema Abstiegskampf unterstützen.
Die Frauenbiburgerinnen starteten nicht sehr gut in die Partie. Viele kleine individuelle Fehler und vor allem Fehlpässe zeichneten das Spiel, sodass die ersten Chancen auf das Konto der Oberbayerinnen gingen. Die Gäste versuchten sich ins Spiel zu kämpfen, doch irgendwie wollte es nicht so recht laufen. Nach einem Geschenk einer Abwehrspielerin der Ingolstädterinnen stand dann aber plötzlich Laura Wagenhuber kurz vor der Halbzeit alleine vor der Torfrau, spielte diese gekonnt aus und brachte die Gäste überraschend in Führung. Doch schon zwei Minuten nach der Führung setzte sich Vanessa Haim gleich gegen zwei Frauenbiburgerinnen durch, sodass Martina Hofmann einen den Fuß stehen ließ und einen Elfmeter verursachte, den Alina Mailbeck souverän einnetzte.
Nach dem Seitenwechsel wachten die Gäste etwas auf, machten weniger Fehlpässe und konnten sich auch die ein oder andere Chance erarbeiten. In der 60. Spielminute konnte sich dann Anja Riebesecker auf der rechten Seite durchsetzen und Carola Kammermayer in Szene setzen. Diese verwandelte die Hereingabe zur 1:2-Führung. Die Frauenbiburgerinnen konnten die Führung jedoch nicht halten, sodass Katharina Schmittmann in der 74. den Ausgleich erzielen konnte. Bitter für die Gäste aus Niederbayern war dann das weitere Gegentor in der 90. Minute. Isabel Wörner setzte sich durch zwei Verteidigerinnen und Torfrau Teresa Oberendfellner durch und erzielte das Siegtor für die Heimmannschaft.
Am kommenden Sonntag erwarten die Frauenbiburgerinnen nun den ETSV Würzburg zu Hause, der mit einem Spiel weniger nur 3 Punkte hinter den Niederbayerinnen auf dem ersten Abstiegsplatz steht. Anstoß ist um 14 Uhr auf dem Kunstrasenplatz im Dingolfinger Isar-Wald-Stadion.