
Nach der langen Winterpause sieht die Kreisliga Straubing zum Frühjahrsauftakt ein tolles Prestige-Derby zwischen den zwei Dingolfinger Vorstädtern FC Teisbach und SV Frauenbiburg. Interessant könnte zudem werden wie die Rückkehr von Frauenbiburgs Neu-Trainer Vitus Nagorny zur alten Wirkungsstätte in den Teisbacher Erlenweg verlaufen wird.
Wie lange mussten die FC- und SV-Familie warten bis wieder einer aus fußballerischer Sicht wirklicher Leckerbissen zu Stande kommt. In den Jahren davor ging es ja jedes Mal um Klassenerhalt oder nur um die aktuelle Vorherrschaft. Dieses Mal aber treffen der aktuelle Tabellenführer Teisbach und der Tabellensiebte Frauenbiburg – neun Punkte trennen beide Lager – in einem echten Spitzenspiel aufeinander. Teisbach mit seiner jungen Horde will den Platz an der Sonne sicherlich halten und wenn möglich auch am Ende der Saison dort stehen. Frauenbiburg hat die Verfolgerrolle und ist zum Siegen verdammt. Natürlich ist jedem klar, dass der SVF selbst gerne dastehen würde, wo der Kontrahent gerade ist. Immerhin war man in dieser Spielzeit ja schon selbst für ein paar Tage Tabellenerster. Frauenbiburgs Rückstand scheint groß zu sein und die Nagorny-Elf steht schon etwas mit dem Rücken zur Wand. Frauenbiburg hat einen erneuten Vorstoß auch nicht mehr selbst in der Hand und ist auf Punktverluste der vorderen sechs Teams angewiesen. Um aber überhaupt noch von den vorderen Spitzenplätzen träumen zu können, müssen als allererstes in den Frühjahrswochen die direkten Duelle gegen Primus Teisbach und Vize Türk Gücü Straubing gewonnen werden. Eigentlich muss in jedem Spiel gepunktet werden. Gelingt dies nicht, so ist eher die hintere Tabellenregion zu beobachten. Da das stets hoch gehandelte Frauenbiburg in den letzten Spielzeiten in richtungsweisenden Spielen eher stolperte, hat das Heimteam morgen keine schlechten Karten. Im Teisbacher Lager ist man bekannter Weise ohnehin entspannt und man darf sich in diesem Duell sogar eine Punkteteilung erlauben. Das Hinspiel endete ja auch 1:1-Unentschieden.
Frauenbiburgs Frühjahrsvorbereitung hinterlässt noch ein paar Fragezeichen. Gegen den Kreisligisten TSV Kirchberg und den Bezirksligisten TSV Vilsbiburg gab es jeweils knappe Niederlagen. In den Folgespielen gegen Kreisklassisten hingegen gelangen drei hohe Siege. Leider wurde die Generalprobe letztes Wochenende vom Gegner FC Ergolding abgesagt, so dass man nicht so recht weiß wo man steht. Von dieser Warte aus spielt man der jungen Teisbacher Elf gerne die Favoritenkarte zu. Die statistischen Werte sprechen aber durchaus für die Freidhofer-Elf. Teisbach ist Erster, hat ein überragendes Torverhältnis und zudem den Top-Torjäger in seinen Reihen. Jeder erkennt an dieser Schreibweise, dass Frauenbiburgs Respekt groß ist. Frauenbiburgs Spartenleitung erklärt: „Um in Teisbach etwas Zählbares mitzunehmen, wird eine geschlossene Mannschaftsleistung vonnöten sein.“
Beide Lager dürfen sich aber am Sonntag diesem besonderen Derby hingeben, das neben der Brisanz auch noch zu einem fußballerischen Highlight werden könnte. Teisbachs Fanhorden werden auf jeden Fall wieder zu Hochform auflaufen und wie immer für eine tolle Atmosphäre sorgen.
Anstoß des Derbys ist am Sonntag um 15 Uhr in der Teisbacher Arena. Die Reserven messen sich um 13 Uhr.