U11-1 beendet Punkterunde mit einem 1:1 in Niederviehbach und belegt damit in der Abschlusstabelle Platz 2
Die Ausgangssituation vor dem letzten Spiel in der Punkterunde war klar. Nur mit einem Sieg konnte man noch am Tabellenführer TSV 1920 Niederviehbach vorbeiziehen. Bei regnerischem Wetter reisten die Jungs daher mit entsprechendem Selbstbewusstsein nach Niederviehbach. Das Spiel begann mit Vorteilen für die Heimmannschaft welche mit dem kleinen Spielfeld zunächst besser zurecht kam. Jonas Rockinger zeichnete sich dabei mit etlichen glänzenden Paraden und Reflexen aus. Chancen auf Frauenbiburger Seite waren vorhanden, aber nicht zwingend genug um einen Torerfolg zu erzielen. Als man dachte das Spiel geht mit einem 0:0 in die Halbzeitpause erzielte Niederviehbach nach einem weiten Abschlag die 1:0 Führung. Wer glaubte unsere Jungs würden nun einbrechen irrte. Nur kurz darauf gelang Luca Schierl nach einer schönen Passkombination auf halblinker Seite der 1:1 Ausgleichstreffer mit dem die Teams dann in die Pause gingen. In der zweiten Hälfte hatten beide Teams Chancen um das Spiel für sich zu entscheiden, die Defensivabteilungen standen aber beiderseits sehr gut. Mit dem letzten Spielzug hatten unsere „Blau-Weißen“ noch eine riesige Torchance, die man leider nicht erfolgreich abschließen konnte. Am Ende geht das 1:1 aber ganz klar in Ordnung, da der TSV über die gesamte Spielzeit betrachtet die klareren Möglichkeiten hatte das Spiel für sich zu entscheiden. Die Tränen nach dem Spiel waren schnell vergessen und das Team um Chefcoach Manuel Schierl darf stolz auf die gezeigten Leistungen während der gesamten Frühjahrsrunde sein. Für den SVF waren folgende Spieler im Einsatz: Jonas Rockinger (T), Timo Rosner, Sebastian Dandorfer (C), Lukas Fleischer, Luis Endres, Tobias Stoiber, Luca Schierl (1), Jonas Hoffmann und Maximilian Wirth.
Die Punkterunde auf dem zweiten Tabellenplatz zu beenden ist um so höher zu bewerten, da neben 6 Spielern des Jahrgangs 2007 auch schon 4 Spieler des jüngeren Jahrgangs 2008 dabei waren. Mit vier Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage holte das Team 13 Punkte bei einer Tordifferenz von 23:12. In die Torschützenliste der Punkterunde trugen sich folgende Spieler ein: Lukas Fleischer (1), Luis Endres (3), Tobias Stoiber (9), Jonas Hoffmann (1), Luca Schierl (5) und Luca Hertreiter (2) – zusätzlich unterstützt durch zwei Eigentore der gegnerischen Mannschaften.