
Nach intensiven Gesprächen sind beide Seiten am Dienstag zu dem Entschluss gekommen, mit einem Trainerwechsel der Mannschaft neue Impulse zu geben. Am Ende zählen eben doch wieder nur die Punkte auf dem Konto. Dass es eine schwierige Saison für die Kicker des SVF werden wird war klar. Dass aber nach 9 Spielen nur ein Sieg und ein Unentschieden die karge Ausbeute darstellen ist für Verein und Trainerteam eine böse Überraschung. Zwar ist man in vielen Spielen etwas unglücklich als Verlierer vom Platz gegangen, sowie gerade am vergangenen Wochenende, als man in der zweiten Halbzeit den Gast aus Landau nicht mehr zur Entfaltung kommen ließ aber aus heiterem Himmel in der 90. Minute den Gegentreffer zum 3:2 der Gäste fing. Auch aufgrund von Urlaub und Verletzungen konnte Vitus nie aus dem Vollen schöpfen und musste ständig Taktik und Aufstellung umbauen. Aber am Ende sind eben die Treffer ausschlaggebend die vorne geschossen und hinten nicht bekommen werden. „Es ist uns äußerst schwer gefallen diesen Schritt zu gehen, da Vitus die Mannschaft in einer schwierigen Phase übernommen hat und auch im Sommer immer zum Verein und dem Team gestanden hat“, so Vorstand Stefan Bucek. Eine Trennung ist immer „unschön“ dennoch ist es eine Trennung in beiderseitigem Einvernehmen. Wir können Vitus nur Danke sagen für sein Engagement und hoffen durch diesen Schritt die Mannschaft nochmals aufzurütteln und diese in die Pflicht zu nehmen. Bis auf weiteres übernimmt Co-Trainer Simon Nowak das Team. Vitus zum Abschluss: „Ich wünsche Simon viel Erfolg in seiner neuen Aufgabe und bedanke mich bei Tom Endres für seine Tatkräftige Unterstützung neben dem Platz“.