
Nach der Trennung von Vitus Nagorny übernahm Simon Nowak als Interimstrainer die Geschicke bei den Herren des SV Frauenbiburg. In den letzten Spielen vor der Winterpause ließ sich ein positiver Trend in Sachen Trainingsbeteiligung und Geselligkeit erkennen, zudem stellte man fest, dass man in der Kreisliga gegen jeden Gegner mithalten kann, nur das Quäntchen Glück fehlte am Ende in so mancher Partie. Dies und das enorme Engagement Simon´s als Trainer auf und neben dem Platz, bewegte die sportliche Leitung des Vereins dazu mit ihm, als ersten Ansprechpartner, in die nächste Runde zu gehen. Nach mehreren intensiven Gesprächen können die Verantwortlichen, in Person von Eugen Gontscharow, die Zusage von Simon bis über die Winterpause hinaus und sogar für die Saison 2019/2020 vermelden. Die Zusage ist unabhängig von der Liga wobei Simon anmerkt, dass die Kreisliga die beste Liga für einen Verein wie den SV sei und er alles Erdenkliche tun werde, um den Klassenverbleib zu schaffen. Es war dem Verein ein Anliegen, eine langfristige Lösung zu finden, um der Mannschaft eine Perspektive zu geben, sie weiter zu formen und ein entsprechendes Gefüge aufbauen zu können. Dies zeigt sich auch darin, dass die bereits geführten Spielergespräche dahingehend durchwegs positiv verlaufen sind. Zudem stehen die Verantwortlichen aktuell in noch weiteren guten Gesprächen mit Spielern, die perfekt in das Gefüge der Mannschaft passen würden. Für den Verein ist dies, nach den stürmischen Zeiten der letzten Jahre, ein sehr wichtiger Schritt. In der Winterpause schließt sich zudem mit Denis Barz, vom Stadtrivalen FC Teisbach, ein alter Bekannter dem SV Frauenbiburg an. Denis möchte die Vorbereitung nutzen um wieder seine alte Fitness zu erreichen und dann tatkräftig am Verbleib in der Kreisliga mitzuwirken. Auch der ehemalige Juniorenspieler Turan Istek wird nach längerer Verletzungspause wieder für den SV auflaufen und möchte sich über die zweite Mannschaft weiter empfehlen. Den Kader für die Erste verbreitern wird auch Adel Mujkanovic, der sich mehr und mehr im Team zu Recht findet und gute Ansätze zeigt. Der Start in die Restrunde beginnt am 11.02.2019. Mit ca. 16 Trainingseinheiten und Testspielen gegen regionale Vereine bereitet sich die Mannschaft auf die Rückrunde vor. Als Höhepunkt ist sicher das gemeinsame Trainingslager vom 01.-04.03. in Kroatien anzusehen. Die sportliche Leitung und die gesamte Vorstandschaft wünschen Simon und den beiden Mannschaften der Herren ein frohes Weihnachtsfest, eine guten Rutsch ins Jahr 2019 und alles Gute für die Rückrunde.
Das Bild zeigt Simon Nowak (links) und Vorstand Stefan Bucek.