Frauenbiburgerinnen verpassen 3. bayerischen Hallentitel in Folge


Damen scheitern knapp im Futsal-Finale "Dahoam"

 

Als diesjähriger Ausrichter der bayerischen Hallenmeisterschaft wollten die Fußballfrauen an die letztjährigen Erfolge anknüpfen und zum dritten Mal in Folge bayerischer Hallenmeister werden. Der TSV Gilching/Argelsried setzte sich jedoch vor 400 Zuschauern in der Höll-Ost Turnhalle gegen die Niederbayern durch.

 

Bereits zu Beginn der Gruppenphase zeigten alle acht Mannschaften hochkarätigen Frauenfußball, der an Spannung kaum zu übertreffen war. Die Heimmannschaft wurde ihrer Favoritenrolle gerecht und konnte das erste Spiel überlegen mit 5:0 gewinnen. Im zweiten Gruppenspiel gegen den Bayernligisten TSV Schwaben Augsburg musste man früh einen Gegentreffer hinnehmen. Erst wenige Minuten vor Spielende glich Kapitänin Vanessa Meingaßner zum 1:1 Entstand aus. Im dritten und letzten Vorrundenspiel gegen den Ligakonkurrenten aus Regensburg, zeigte die gesamte Mannschaft eine überragende Leistung, die man mit einem klaren Sieg belohnen konnte (7:0).

 

Nach Abschluss aller Gruppenspiele qualifizierten sich die Frauenbiburger-Mädels vor den Augsburgerinnen für die Halbfinals. Gegen den Sieger des Bezirks Niederbayern, den FC Ruderting, konnte man sich lange Zeit im ersten Halbfinale nur schwer durchsetzen. Anita Wimmer war es aber dann, die in der 7.Spielminute den erlösenden Führungstreffer erzielte. Mit guten Kombinationen und einigen Torabschlüssen überzeugten Sie vor den mitgereisten Fans. Die favorisierten SV`ler gewannen nach Ablauf der Zeit dann souverän mit 3:0. Im zweiten Halbfinale gewann überraschend der Bezirksoberligist TSV Gilching/Argelsried gegen die Damenmannschaft des TSV Schwaben Augsburg (3:1).

 

Im Finale hieß es nun niederbayerischer Regionalligist gegen den Bezirksoberligisten aus Oberbayern. Die favorisierten Frauenbiburgerinnen agierten zu Beginn ungewohnt unkonzentriert und unsicher. Dies nutze der „Underdog“ eiskalt aus und ging bereits nach vier Minuten mit 0:2 in Führung. Die Mannschaft um Trainer Georg Seewald zeigte jedoch großen Kampfgeist und drängte auf den Anschlusstreffer. Nach zahlreichen gefährlichen Strafraum-Szenen erzielte Yvonne Dengscherz den verdienten Anschlusstreffer. Mit zunehmender Spieldauer dominierten die SV-Damen immer mehr. Kurz vor Spielende drehte man sogar den Rückstand zu einer 3:2 Führung. Sekunden vor Abpfiff kam Gilching noch ein letztes Mal gefährlich vors Tor und Torhüterin Kati Kraust konnte den Ball nicht entschärfen, so dass das hochspannende Finale mit einem Remis endete.

 

Das darauffolgende 6-Meter-Schießen entschied also über Sieg oder Niederlage. Nachdem Beide Mannschaften die ersten Strafstöße souverän verwandeln konnten, zeigte Torhüterin Kraust ihr Können und hielt den nächsten 6-Meter überragend. Nun zeigte jedoch auch die Gästetorhüterin ihr Können und parierte sogar die darauffolgenden zwei Schüsse und der TSV gewann schließlich mit 6:7 das Finale der bayerischen Hallenmeisterschaft.

 

In den nächsten Wochen legt man nun den Fokus auf die kommende Rückrunde der Regionalliga Süd. Bereits am 03.03 steht hier das erste Heimspiel gegen den FFC Wacker München an.

 

Endstand:

1. TSV Gilching/Argelsried (Bezirksoberliga)

2. SV Frauenbiburg (Regionalliga Süd)

3. FC Ruderting (Landesliga Süd)

4. TSV Schwaben Augsburg (Bayernliga)

5. SV 67 Weinberg (2. Frauen-Bundesliga)

6. SV Frensdorf (Bayernliga)

7. SC Würzburg-Heuchelhof (Bayernliga)

8. SC Regensburg (Regionalliga Süd)

 

Stimmen zum Turnier:

"Das war heute echte Werbung für den Futsal in Bayern. Das Finale war an Spannung nicht zu übertreffen. Es freut mich besonders, dass mit Gilching/Argelsried am Ende der vermeintliche Außenseiter triumphiert hat. Solche Geschichten schreibt nur der Sport", erklärte BFV-Vizepräsidentin Silke Raml.

 

"Glückwunsch an den TSV Gilching/Argelsried. Die Mannschaft hat erstklassigen Futsal gezeigt und ein überzeugendes Turnier verdient mit dem Titel gekrönt. Heute haben aber nicht nur die Leistungen auf dem Platz gestimmt: Der SV Frauenbiburg hat als Ausrichter perfekte Rahmenbedingungen für die Endrunde um die Bayerische Hallenmeisterschaft der Frauen geschaffen. Herzlichen Dank dafür", erklärte Sabine Bucher, Vorsitzende des Verbands-Frauen- und Mädchenausschusses.

 

"Mir fehlen die Worte, mehr geht nicht. Wir sind hierhergekommen, um Spaß zu haben und vielleicht die eine oder andere höherklassige Mannschaft zu ärgern. Und jetzt sind wir Bayerischer Hallenmeister. Im Sechsmeterschießen gehört natürlich immer auch ein bisschen Glück dazu", erklärte Raimond Spahn, Trainer des TSV Gilching/Argelsried.

 

 

 

Anfahrt

Waldstadion SV Frauenbiburg

Oberbubach 60

84130 Dingolfing

Copyright by