
Im Derby gegen den SV Wendelskirchen konnten die Jungs um das Trainerteam Nowak - Berg - Schröter einen 3:0 Sieg einfahren.
Die Zweite Mannschaft unterlag, nach tollem Kampf, knapp mit 1:2. Torschütze zum zwischenzeitlichen 1:1 war Christian Kusch.
Nach den kurzfristigen Ausfällen von Patrick Wolf und Kapitän Hugo Pradela musste das Trainerteam noch mal gehörig an der Aufstellung feilen. Doch das Team ließ sich dadurch nicht aus der Ruhe bringen und zeigte von Beginn an, dass Sie das Derby gewinnen wollten. Als auch noch Drenin Kukaj bereits in der 5. Minute das 1:0 für die weiß-blauen erzielte, war der Auftakt gelungen. Der SV blieb weiter gut im Spiel, wobei sich mit zunehmender Spieldauer doch das Fehlen einiger Akteure bemerkbar machte. Nach einer halben Stunde übernahm der Gastgeber mehr und mehr das Spielgeschehen und kam zu einigen Abschlüssen. Doch die Defensive hielt und was auf die Kiste kam entschärfte Fabio Hartinger gekonnt.
Der Auftakt der zweiten Halbzeit gehörte dann wieder dem SVF und in der 51. Minute setzte Stefan Schütz energisch nach und bediente Tom Michel mustergültig, so dass dieser aus 8 Meter nur noch einschieben musste. Etwas kurios fiel unmittelbar danach das 3:0 für die Frauenbiburger. Nach einem weiten Ball von Tobias Nowak war sich die Defensive des SVW nicht schlüssig und durch einen Querschläger, der über den Torwart ins Netz fiel, war das Spiel durch den nächsten Treffer für die Frauenbiburger quasi entschieden. Etwas Spannung kam allerdings auf, als nach einer unnötigen Aktion, Stefan Schütz mit gelb-rot den Platz verlassen musste. Die Gastgeber erhöhten daraufhin Tempo und Druck, waren aber im Sturm nicht gefährlich genug, um den Anschlusstreffer erzielen zu können. Der SVF selbst war einfach besser im Spiel. Das zeigte sich auch darin, dass sogar in Unterzahl durch Julius Göldner ein Treffer gelang, der allerdings wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung keine Anerkennung fand. Alles in allem darf man der Mannschaft ein Kompliment aussprechen. Sie traten als Team auf und kompensierten die kurzfristigen Ausfälle mit viel Engagement. Auch nach dem Ausschluss von Stefan Schütz blieb das Team im Fahrwasser. (Das Bild zeigt den in die Defensive abgestellten Tobi Nowak in Aktion)
Zum letzten Spiel vor der Winterpause kommt die DJK Altenkirchen ins heimische Waldstadion. Beginn der beiden Partien ist um 13:00 und um 15:00 Uhr. Im Anschluss lädt der SV Frauenbiburg seine Fans, Gönner und alle Zuschauer noch recht herzlich zur Nachkirtafeier ins Sportheim ein.