


Vergangenes Wochenende, fand die 11. Auflage des RTB Cups des SV Frauenbiburg in Dingolfing statt. Vormittags eröffneten die U13-Junioren das Turnier. Teilnehmende Mannschaften waren der SV Frauenbiburg, TSV Mamming, TSV Frontenhausen, FC Teisbach und die JFG Straubinger Land. Man spielte im Modus „Jeder gegen jeden“ in einer Doppelrunde, so dass man jeweils zweimal gegeneinander spielte. Es gestalteten sich sehr spannende Spiele die ein sehr ausgeglichenes Teilnehmerfeld zeigten. Am Ende konnte sich die JFG Straubinger Land mit 2 Punkten vor dem TSV Frontenhausen in der Tabelle durchsetzen.
Die Endplatzierungen: 1.JFG Straubinger Land, 2. TSV Frontenhausen, 3. SV Frauenbiburg, 4. TSV Mamming, 5. FC Teisbach.
Am Samstagnachmittag fand wie auch schon die letzten Jahre das Hallenturnier der Frauen des SV Frauenbiburg statt. Sponsor und Austräger ist auch wie üblich die RTB GmbH & Co. KG, die auch Hauptsponsor des Frauenteams in Frauenbiburg ist.
In diesem Jahr sind wieder 10 Mannschaften der Einladung gefolgt, somit war das Teilnehmerfeld mit hochklassigen Teams besetzet. Der Spielmodus war klassisch mit zwei fünfer Gruppen, zwei Halbfinals und den Platzierungsspielen.
Titelverteidiger aus der Regionalliga-Süd war der FC Forstern. Derzeit befindet sich das Team aus Oberbayern auf den 10. Tabellenplatz der Regionalliga, was zugleich leider der erste Abstiegsplatz ist.
Aus der Bayernliga findet man den FC Stern München der mit zwei Mannschaften angereist ist, den SC Regensburg und den Gastgeber SV Frauenbiburg ebenfalls mit 2 Mannschaften im Teilnehmerfeld. Des Weiteren zählen der FC Thalmassing und FC Alburg aus der Bezirksoberliga, der TV Aiglsbach aus der Bezirksliga und der SV Geiersthal aus der Kreisliga zu den teilnehmenden Mannschaften.
In der Gruppen A konnten sich der SV Frauenbiburg mit 12 Punkten und der FC Forstern mit 9 Punkten aus jeweils vier Spielen für die Halbfinals qualifizieren. Auf Platz drei und vier landeten der FC Thalmassing und der FC Stern München 2. dem Fünfter in der Gruppe wurde der TV Aiglsbach.
Ähnlich gestaltete sich die Reihenfolge in Gruppe B. Auch hier konnten sich die ranghöchsten Teams durchsetzen. Den Einzug ins Halbfinale sicherte sich der SC Regensburg mit 12 Punkten vor dem FC Stern München 1 mit 9 Punkten. Der SV Geiersthal, FC Alburg und SV Frauenbiburg 2 komplettierten in dieser Reihenfolge die Gruppe B.
In einem spannenden Halbfinale konnte sich der Gastgeber gegen den FC Stern München nach einer 2:0 Führung mit 2:1 durchsetzen. Das zweite Halbfinale entschied der SC Regensburg klar mit 4:2 für sich gegen den FC Forstern.
Das Spiel um Platz drei war also eine rein Oberbayerische Begegnung mit dem FC Stern München und dem FC Forstern. Der Regionalligist aus Forstern sicherte sich das Preisgeld des dritten Platzes klar mit einem 0:4.
Im Finale standen sich somit der SV Frauenbiburg und der SC Regensburg gegenüber. Nach regulärer Spielzeit konnten nach einer 2:0 Führung des Gastgebers, die Oberpfälzerinnen aus Regensburg zum 2:2 ausgleichen. Die Entscheidung über den Turniersieg musste also vom 9 Meter-Punkt fallen. Letztlich war das Glück auf der Seite der Dingolfingerinnen die mit 5:4 den RTB-Cup 2020 und ein Preisgeld von 500€ gewannen.
Am Sonntag, den 19.01.2020, stand dann das U17-Turnier mit 10 teilnehmenden Mannschaften an. In der Gruppe 1 befanden sich der SV Frauenbiburg I, SV Geiersthal, 1. FFC Hof, ATG Tröstau und der TSV Vilslern
Gruppe 2 bestand aus dem FC Bayern München, 1. FC Nürnberg, SV Frauenbiburg 2, TSV Haar und dem TSV Theuern.
In der Gruppenphase konnte sich der SV Frauenbiburg mit 9 Punkten aus 4 Spielen vor dem SV Geiersthal mit 8 Punkten den ersten Platz in Gruppe A sichern. Mit nur einem weiteren Zähler Rückstand wurde der 1. FFC Hof vor der ATG Tröstau und dem TSV Vilslern Gruppendritter.
Der Titelfavorit FC Bayern München ließ in Gruppe B nichts anbrennen und gewann alle 4 Spiele souverän. Aufgrund des direkten Vergleichs konnte sich der 1. FC Nürnberg das zweite Ticket ins Halbfinale sichern. Die Franken waren punktgleich mit 6 Zählern, mit der zweiten Mannschaft des SV Frauenbiburg. Platz 4&5 belegten der TSV Haar und der TSV Theuern.
Im ersten Halbfinale waren dann der SVF1 und der 1. FC Nürnberg gefordert. Die Gastgeber sicherten sich durch einen 2:1 Erfolg den Einzug ins Finale.
Das zweite Halbfinale war wenig spektakulär, denn hier dominierte der FC Bayern gegen den SV Geierstahl mit 7:1.
Platzierungsspiele: .
Platz 9/10: TSV Vilslern – TSV Theuern 0:1
Platz 7/8: ATG Tröstau – TSV Haar 0:3
Platz 5/6 1. FFC Hof – SV Frauenbiburg II 2:3
Platz 3/4 1. FC Nürnberg – SV Geierstahl 4:0
Im Finale trafen somit der SV Frauenbiburg und der FC Bayern aufeinander. Der Bundesligist aus Oberbayern ließ sich auch hier die Butter nicht vom Brot nehmen und gewann mit 0:6, gegen die aufopferungsvoll kämpfenden Gastgeber die sich zumindest den Ehrentreffer verdient gehabt hätten. Zum elften Mal als Schirmherrin war Christl Jodlbauer dabei. „Es ist eine tolle Leistung aller beteiligten, seien es Spieler und Zuschauer oder die zahlreichen Helfer des Ausrichters die wieder einmal zwei Tage Hallenfußball mit attraktiven Mannschaften und Spielen ermöglichten. Ich bin stolz seit 11 Jahren diese Turniere begleiten zu dürfen,“ so die ehemalige zweite Bürgermeisterin bei der Siegerehrung.
Als die Arbeit getan war, waren sich alle Verantwortlichen des SV Frauenbiburg einig dass es auch einen RTB Cup in der zwölften Auflage in 2021 geben wird.